Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb

In Wasserstoff-Brennstoffzellen wird elektrischer Strom erzeugt und zum Antrieb eines Elektromotors ­verwendet. Die „Abgase“ solcher Fahrzeuge bestehen dann im Wesentlichen aus unbedenklichem Wasserdampf. Von entscheidender Bedeutung für die Umweltbilanz dieser Fahrzeuge sind die Gesamt­emissionen inklusive der Emissionen, die bei der Herstellung und vorgelagerten Produktionskette von Wasserstoff entstehen. Wird der Wasserstoff durch Elektrolyse mit Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt, ist die Umweltbilanz positiv, jedoch sind dabei auch die Umwandlungsverluste und Wirkungsgrade zu berücksichtigen.